Erfindungen: Meine Leidenschaft

Faszination für Sprache und Technik


Als Diplom-Fachübersetzerin für Technik habe ich mich schon frühzeitig für diese interdisziplinäre Kombination begeistern können. Übersetzen kann sehr anspruchsvoll sein, weil es um mehr geht als das reine Übertragen von Wörtern in eine andere Sprache. Kontexte, Zielgruppen und feine Konnotationen, die einen Sinngehalt oder auch nur einen Sprachstil um Welten verschieben können, erfordern oft Kreativität am Text.

Dennoch hat mich das Patentwesen, das ich durch puren Zufall in einem Studentenjob kennengelernt habe, sofort in seinen Bann gezogen. Die neuesten Erfindungen brachten mich an den Puls der Zeit, ich lernte Innovation aus nächster Nähe kennen. Die bunte Mischung aus Technik, Recht, Wirtschaft und – wer hätte es gedacht – Sprachgefühl erschien mir so vielversprechend und abwechslungsreich, dass ich den Quereinstieg gewagt habe.

telefonischer Kontakt
0162-5814107
Ihre Projektanfrage
Image

Tanja Reichenbach

Der Einstieg in die Patentwelt

Den anschließenden, durchaus steinigen Weg über ein Maschinenbaustudium neben dem Beruf, Weiterbildungen im Gewerblichen Rechtsschutz und die Europäische Eignungsprüfung habe ich mit tiefer Überzeugung beschritten. Rückblickend habe ich den hohen Einsatz für meinen Traumberuf nie bereut. Sie sind die Basis für einen breiten Erfahrungsschatz und für das Privileg, mit Erfindungen arbeiten zu dürfen.

Aus-/Weiterbildung

Berufsweg

Universität Hildesheim

„Internationale Fachkommunikation“ (Dipl.-Fachübersetzer) [2005-2009]

Fernuniversität Hagen: "Gewerblicher Rechtsschutz"

(berufsbegleitend, Patentreferent) [2009-2010]

Fachhochschule Bielefeld: "Maschinenbau"

(berufsbegleitend, B.En.) [2013-2018]

Kandidaten-Arbeitsgemeinschaft Norddeutschland:

[2018-2020]

Europäische Eignungsprüfung (EEP):

bestanden [2024]

Image

Patentanwaltskanzlei Scheffler, Hannover:

Patentanwaltssekretärin [2007-2014]

Wagner Group GmbH, Langenhagen:

Patentreferentin [2014-2018]

Patentanwaltskanzlei Gramm, Lins & Partner

Patentingenieurin [2018-2022]

Freiberufliche Tätigkeit

[ab 2022]

Und Sie?

Ich würde mich freuen, Sie näher kennenlernen zu dürfen. Was hat Sie dazu inspiriert, einen Beruf im Patentwesen zu ergreifen? Wie ist Ihr Weg dorthin verlaufen? Schreiben Sie mir doch eine kurze E-Mail dazu. Vielleicht können wir uns auch auf LinkedIn vernetzen und Beiträge über aktuelle Themen im Gewerblichen Rechtsschutz austauschen. Lassen Sie mich gerne wissen, welche Themen Sie besonders interessieren!

Image

Gerne unterstütze ich Ihr Vorhaben! Für weitere Absprachen senden Sie mir gern eine E-Mail.

Image
Tanja Maria Reichenbach

Kontakt

Tempelweg 39
30938 Burgwedel
0162-5814107 

info@freiform-patent.de

Hinweis

Als Patentingenieurin erbringe ich keine Rechtsberatung. Diese kann nur durch Patent- und Rechtsanwälte erfolgen.

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen auf dieser Seite Session Cookies, diese erlauben, dass Sie beispielsweise das Kontaktformular ausfüllen können und werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Wir verwenden keine Tracking oder Analyse Cookies auf dieser Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.